MOBI-News

Erfahre alles, was du wissen musst!

Familie an Haltestelle

Wir feiern 5 Jahre MOBIbike

19.08.2025 | Jubiläum

Fünf Jahre MOBIbike: Ein Meilenstein, der uns stolz macht. Fünf Jahre flitzen sie nun schon durch unsere Straßen, die schicken gelben Räder. Längst sind sie zu einem festen Bestandteil der alltäglichen Mobilität geworden und – neben Bahn und Bus – aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.

5 Jahre MOBIbike

Fünf Jahre MOBIbike: eine echte Erfolgsgeschichte! 

Etwa 100.000 Menschen sind regelmäßig mit den gelben Rädern unterwegs. Die mittlerweile 2.000 MOBIbikes im Stadtgebiet ergänzen unser Bus- und Straßenbahnangebot perfekt und decken sowohl räumliche als auch zeitlich Lücken im Streckennetz ab. 

Seit ihrer Einführung am 17. August 2020 haben sich die MOBIbikes zum erfolgreichsten Bikesharing-System Deutschlands entwickelt. Das belegt eine Analyse des europäischen Fahrradverbandes Cycling Industries Europe aus September 2024. Die Analyse stellte 148 Städte vor, die von der EU als führend in den Bereichen urbane Mobilität und Klimawandel identifiziert wurden. Dabei erzielten wir den deutschen Spitzenplatz und europaweit Rang 14.

Ein paar spannende Zahlen, Daten und Fakten:

  • 7,86 Millionen Fahrten – jede/r Dresdner/in ist also, statistisch gesehen, schon 14 Mal MOBIbike gefahren.
  • 11,8 Millionen gefahrene Kilometer – sagenhafte 300 zurückgelegte Erdumrundungen.
  • Dazu der deutschlandweite Spitzenwert von 4 Ausleihen pro Rad und Tag – eine Steigerung um das Vierfache im Vergleich zu August 2020!

Drei Viertel aller Fahrten beginnen oder enden an einer Haltestelle. Die Fahrräder können an 68 MOBIpunkten, 450 virtuellen Stationen oder auch an definierten Straßen ausgeliehen und wieder abgestellt werden. Das macht ihren Einsatz sehr flexibel.

Wir danken euch allen, dass ihr die bikes so fleißig nutzt. Macht weiter so! Wir wünschen eine beschwingte Fahrt – und stets eine gute Portion Rückenwind!

Dein Bikesharing wird noch flexibler!

31.07.2025 | MOBIbike

Mit dem MOBIbike bist du ab dem 1. August 2025 noch flexibler unterwegs: Bei einer Elbquerung mit unseren Fähren in Dresden kannst du ab diesem Tag das Leihfahrrad kostenfrei mitnehmen. Du benötigst lediglich ein gültiges Personenticket für die Fährüberfahrt.

Tipp: Bei allen Abos (auch Deutschlandticket) sowie Tickets im VVO-Tarif (außer 4er-Karte-Kurzstrecke) ist die Fahrt mit den Fähren inklusive.

Pärchen am MOBIpunkt

MOBIbike jetzt auch Teil beim KombiTicket für die Heimspiele der SG Dynamo Dresden

Hast du eine Eintrittskarte für ein Heimspiel der SG Dynamo Dresden in der Saison 2025/26, kannst du dieses auch gleichzeitig als Fahrkarte nutzen. Dieses sogenannte KombiTicket gilt 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Veranstaltungsbeginn im gesamten VVO-Verbundraum für alle Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, jede Fähre (außer in Rathen). Neu dabei ist nun auch das MOBIbike.

So funktioniert die An- und Abreise mit dem MOBIbike

1. Du benötigst einen Account bei unserem Partner nextbike, um das MOBIbike leihen zu können. 

2. Die erste halbe Stunde je Fahrt – sowohl die An- und Abreise zum/vom Stadion – ist für dich kostenfrei.

3. Voraussetzung ist, dass du die Fahrt während des KombiTicket-Zeitraums (4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Spielbeginn) an einer der gekennzeichneten Bonus-Stationen im Umfeld des Rudolf-Harbig-Stadions beendest oder startest. Diese Stationen sind an den Spieltagen in der nextbike-App ersichtlich.

Wichtig: Bitte stelle das MOBIbike zielgenau an den Bonus-Stationen, virtuellen Stationen, Rückgabestraßen oder MOBIpunkten ab, damit die automatische Erstattung der Freiminuten funktioniert.

Alle Anfahrtstipps haben wir dir kompakt hier zusammengestellt.

MOBI-Vorteile zum BildungsTicket sichern

22.07.2025 | Tickets

Mit dem BildungsTicket können Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender sowie berufsbildender Schulen ohne duale Ausbildung sowie Freiwilligendienstleistende mit Einsatzort im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) für nur 15 Euro im Monat alle Verkehrsmittel im gesamten Verbundraum nutzen – ohne zeitliche Einschränkung und zwar nicht nur für den Schulweg! Das Ticket ist rund um die Uhr in Straßenbahnen, Bussen, Fähren (außer die Rathener Fähre), S-Bahnen und Nahverkehrszügen sowie für zahlreiche Sonderverkehrsmittel, wie beispielsweise die Standseilbahn, Schwebebahn, Lößnitzgrund-, Weißeritztal- und Kirnitzschtalbahn gültig.

Mädchen auf dem MOBIbike

Jetzt neu: Das BildungsTicket mit dem Zusatzticket Plus MOBI kombinieren

Ab sofort kann zum BildungsTicket das Zusatzticket Plus MOBI für nur 8 Euro zusätzlich pro Monat hinzugebucht werden. Das Zusatzticket ist personengebunden, wird rein digital ausgegeben und ist monatlich kündbar. Bike- und Carsharing wird damit so günstig wie nie:

  • Mit dem MOBIbike sind die ersten 30 Minuten je Ausleihe kostenfrei, jede weitere halbe Stunde ist mit 1 Euro satte 50 Prozent günstiger als im Normaltarif.
  • Mit dem MOBIcargobike sind die ersten 30 Minuten je Fahrt kostenfrei, danach fallen nur 2 Euro pro 30 Minuten an.
  • Bei MOBIcar entfallen Kaution, Startpreis und monatliche Grundgebühr.

Um all diese Vorteile zu nutzen, ist die Registrierung bei unserem Carsharing-Partner teilAuto (ab dem 18. Geburtstag) sowie bei unserem Bikesharing-Partner nextbike notwendig.

Hinweis: nextbike macht dies bereits ab dem 16. Geburtstag möglich! Einfach dafür dieses Formular ausfüllen, durch die Erziehungsberechtigten unterzeichnen lassen und per E-Mail mit dem Betreff „MOBIbike ab 16“ an kundenservice@nextbike.de senden.

Alle Informationen zum BildungsTicket und Zusatzticket Plus MOBI sowie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abschluss findest du unter: www.dvb.de/bildungsticket

Zum Seitenanfang