MOBIbike
Dein Rad, wenn du es brauchst – und das jetzt auch in Hellerau, Wilschdorf und Klotzsche!
MOBIbike ist ein Service der DVB in Kooperation mit nextbike.

Bikesharing in Dresden
Du bist mit Bahn und Bus fast am Ziel angekommen oder möchtest das Stadtgebiet auf dem Fahrrad erkunden? Dann ist das MOBIbike genau das Richtige für dich, um flexibel und individuell unterwegs zu sein. Leih dir ganz einfach per App ein Rad und los geht’s. Übrigens, alle mit einem DVB-Abo leihen die MOBIbikes zu besonders günstigen Konditionen: Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind kostenfrei und ab der 31. Minute sparst du im Vergleich zum Normaltarif satte 50 Prozent! Auch Studierende radeln günstiger.
Jetzt nextbike-App laden und registrieren:

Schon geupdatet? Deine nextbike-App erstrahlt im neuen Glanz!
Seit Anfang April 2025 wird die nextbike-App schrittweise aktualisiert – bei manchen früher, bei anderen etwas später. Falls du automatische Updates deaktiviert hast, kannst du das Update manuell starten, sobald es für dich verfügbar ist.
Das ist bei der Kartenansicht neu:
- Stationen erscheinen als farbige Punkte.
- Beim Heranzoomen siehst du die Anzahl der verfügbarer MOBIbikes.
- Flexzonen erscheinen erst, wenn ein Rad angetippt wird.
- Rückgabestraßen sind jetzt weiß (statt blau).
- Rückgabezonen sind nun gelb (statt pink).
- Verbotszonen erkennst du an der roten Markierung.
Mehr Infos findest du in deiner nextbike-App. Wir wünschen dir gute Fahrt!
So funktioniert's
- In der nextbike-App oder auf der nextbike-Website kostenfrei registrieren, Kundenkonto erstellen und gültiges Zahlungsmittel hinterlegen.
- Rad auswählen, QR-Code scannen oder die Fahrradnummer in der App angeben und Ausleihe bestätigen. Das Rahmenschloss öffnet sich automatisch.
- Aufsteigen und losradeln.
- Für die Rückgabe ohne Aufpreis das Rad an einem MOBIpunkt, einer MOBIbike-Station oder in einer nicht eingefärbten Straße/Zone zurückgeben. Alternativ kann das Rad für den Aufpreis von 1 Euro in der gelben Zone abgestellt werden. Für die Rückgabe einfach das Rahmenschloss schließen. Die Rückgabe erfolgt automatisch.
Tipp
Es können bis zu vier Räder gleichzeitig auf einen Account ausgeliehen werden, Tarife und Gutscheine gelten in der Regel jedoch nur für das erste Rad. Neben den MOBIbikes in Dresden können auch in (fast) allen nextbike-betriebenen Systemen Leihräder weltweit ausliehen werden.
Beim Laden dieses Videos werden Nutzungsinformationen an YouTube übertragen und dort ggf. verarbeitet.
MOBIbike-Stationen im Themenstadtplan Dresden
Im Themenstadtplan der Stadt Dresden siehst du die Standorte der MOBIpunkte, Luftpumpen und virtuellen MOBIbike-Stationen. Auch die kostenfreien Rückgabestraßen sind hier hinterlegt.
So gibst du dein MOBIbike zurück
- Das Wichtigste zuerst: Bitte stell dein MOBIbike so ab, dass es nicht umfallen kann und keine Fußgänger, Personen im Rollstuhl oder Fahrzeuge behindert werden. Auch unser Haltestellenbereich darf nicht blockiert sein.
- Stelle dein MOBIbike ohne Aufpreis in nicht eingefärbten Straßen/Zonen sowie an MOBIbike-Stationen ab.
- Für die Rückgabe an MOBIpunkten bekommst du 10 Freiminuten gutgeschrieben.
- Die flexible Rückgabe innerhalb der gelben Zone ist gegen einen Aufpreis von 1 € möglich.
- Für die unsachgemäße Rückgabe außerhalb der genannten Orte sowie auf Privatgelände und in Parks fällt eine Servicegebühr in Höhe von 20 € an.

Was kostet MOBIbike?
Mit unserer Kooperation mit nextbike bieten wir eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit der Mobilität an. Und das Beste dabei: Mit deinem DVB-Abo nutzt du die MOBIbikes zu besonders günstigen Konditionen: Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind kostenfrei und ab der 31. Minute sparst du im Vergleich zum Normaltarif satte 50 Prozent!
Die Rabatte gelten für volljährige Personen mit folgenden DVB-Abos:
- Abo-Monatskarte zum Normalpreis (auch mit Dresden-Pass)
- 9-Uhr-Abo-Monatskarte
- DVB-Jobticket zum Normalpreis
- Zusatzticket Plus MOBI (Achtung, ist nur in Kombination mit einem DVB-Deutschlandticket erhältlich)
Bitte beachte:
- Die Rabatte gelten nur für Abos, die bei der DVB abgeschlossen wurden. Abos anderer Verkehrsunternehmen (z. B. Deutsche Bahn) sind ausgeschlossen.
- Personen mit ermäßigten DVB-Abo-Monatskarten, ermäßigten DVB-Jobtickets sowie BildungsTickets können die MOBIbikes leider nicht zu rabattierten Preisen ausleihen.
- Die Registrierung bei nextbike für ein Nutzerkonto ist ab 18 Jahren möglich.
Basistarif | DVB-Abo-Tarif | |
---|---|---|
Minute 1 – 30 | 1 €/15 Minuten 2 €/30 Minuten |
0 € |
ab Minute 31 | 1 € pro 15 Minuten | 1 € pro 30 Minuten |
24 Stunden | 15 € | 15 € |
CAMPUSbike für Studierende
Durch die Kooperation mit den studentischen Vertretungen der Technischen Universität Dresden, Evangelischen Hochschule Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik Dresden können Studierende mit einem gültigen Deutschlandsemesterticket das Dresdner Fahrradverleihsystem MOBIbike zum ermäßigten Preis nutzen.
Pro MOBIbike-Ausleihe sind die ersten 30 Minuten gratis. Bei einer Fahrtzeit von über 30 Minuten wird für alle weiteren 30 Minuten 1 Euro fällig. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro. Es können bis zu vier Räder gleichzeitig auf einen Account ausgeliehen werden, die Vergünstigung gilt aber nur für ein Fahrrad. Für weitere Räder gilt der lokale Basistarif.
Neu ab Sommersemester 2025: Bei jeder Ausleihe eines MOBIcargobikes in Dresden sind pro Ausleihe die ersten 60 Minuten gratis. Das Cargobike muss wieder an seiner Ausleihstation zurückgegeben werden.
Informationen zu weiteren Konditionen und zur Anmeldung gibt es hier.

Ab auf's Rad mit unseren MOBIbike-Touren
Entdecke Dresden doch mal mit dem MOBIbike! Wir haben dir dafür sechs verschiedene Touren zusammengestellt, die dich die schönen Stadtteile Johannstadt, Friedrichstadt, Neustadt, Blasewitz und Löbtau bis nach Radebeul erkunden lassen. Ganz bequem navigiert wirst du dabei mithilfe der Outdoor-App komoot oder unseren GPS-Tracks für dein Smartphone oder GPS-Gerät.
Jede Radelstrecke ist etwa zehn Kilometer lang und führt an Sehenswürdigkeiten, Parks, Cafés und Aussichtspunkten entlang, die zu kleinen Pausen einladen. Start- und Zielpunkt ist immer ein MOBIpunkt, an dem du dein das MOBIbike bequem ausleihen und wieder abstellen kannst.
FAQ
-
Mit einem MOBIbike darf auch außerhalb der Stadtgrenze Dresdens gefahren werden. Jedoch muss es im Geschäftsgebiet, sprich
- an einer virtuellen MOBIbike-Station,
- an einem MOBIpunkt,
- in nicht eingefärbten Straßen/Zonen oder
- innerhalb der gelben Zone
wieder abgegeben werden.
Im Rahmen eines Pilotprojekts des VVO kann das MOBIbike seit dem 3. März 2025 auch an Stationen in Heidenau und Freital genutzt werden. Weitere Informationen dazu gibt's hier.
-
Bitte achte darauf, dass die MOBIbikes nicht an Engstellen, direkt in Bahn- bzw. Bushaltestellen oder Orten, an denen andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger behindert werden könnten, zurückgegeben werden dürfen.
-
Ja, das ist richtig. Die Rückgabe am MOBIpunkt belohnen wir mit 10 Minuten Fahrguthaben. Die Gutschrift erhältst du pro Rückgabe, also auch mehrfach am Tag. Zwischen deinen Rückgaben am MOBIpunkt müssen jedoch vier Stunden vergehen. Erst dann erfolgt eine neue Gutschrift auf dein Fahrtguthaben.
-
- Die Verknüpfung kann in der App im Bereich Wallet vorgenommen werden.
- Bei den verfügbaren Partnern wählst du DVB Plus MOBI aus.
- Im nächsten Schritt gibst du deine 9-stellige Kundennummer ein. Sonderzeichen sind nicht notwendig.
- Durch die Auswahl des Feldes Weiter zu Buchung wird das Benutzerkonto verknüpft. Nun kannst du das MOBIbike zu den vergünstigten Konditionen nutzen.
Tipps und Hinweise zur Kundennummer:
Du findest deine Kundennummer auf dem Schreiben, welches du mit deiner FAHRKARTE erhalten hast oder auf deinem Kontoauszug als Referenz. Du kannst sie aber auch einsehen, wenn du dich bei unserer Onlineverwaltung Mein Abo anmeldest.
Zudem ist es wichtig zu wissen, dass wir unser Onlineportal „Mein Abo“ im November 2024 aktualisiert haben. Im Zuge der Umstellung haben sich auch die Kundennummern geändert: Statt einer sechsstelligen Kundennummer hat unsere Abo-Kundschaft nun eine neunstellige. Hattest du also schon vor November 2024 ein Abo bei uns, musst du deine sechsstellige Kundennummer mit einer vorangestellten 200 ergänzen. Beispiel:
- Alte Kundennummer: 123456
- Neue Kundennummer: 200123456
-
Mit der Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023 stellen wir aus technischen Gründen die Ausleihfunktion über die FAHRKARTE ein. Die Buchung der MOBIbikes erfolgt dann direkt über die App von nextbike. Hier siehst du auf einen Blick, wo Räder zur Verfügung stehen bzw. zurückgegeben werden können. Zudem kann das MOBIbike nicht nur bequem ausgeliehen, sondern auch reserviert oder geparkt werden.
-
Leider ist das nicht möglich, da es die AGB von nextbike nicht zulassen. Jedoch ist eine Buchung über die nextbike-App möglich, da hierbei sowohl die AGB, als auch das Mindestalter (18 Jahre) bestätigt werden müssen.
-
Bitte achte darauf, dass die abgestellten Räder nicht die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, andere Verkehrsteilnehmer behindern oder etwas beschädigt wird (z. B. durch Umkippen des Rads). Alles Wichtige rund um das sichere und rücksichtsvolle Abstellen findest du übrigens in den AGB von nextbike, insbesondere in Paragraph 7.
-
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt’s unter: www.nextbike.de