MOBIbike

Dein Rad, wenn du es brauchst – und das ab sofort auch in Langebrück!

MOBIbike ist ein Service der DVB in Kooperation mit nextbike by TIER.

Frau am MOBIbike

Bikesharing in Dresden

Du bist mit Bahn und Bus fast am Ziel angekommen oder möchtest das Stadtgebiet auf dem Fahrrad erkunden? Dann ist das MOBIbike genau das Richtige für dich, um flexibel und individuell unterwegs zu sein. Leih dir ganz einfach per App ein Rad und los geht’s. Übrigens, alle mit einem DVB-Abo leihen die MOBIbikes zu besonders günstigen Konditionen: Die ersten 30 Minuten sind kostenfrei und ab der 31. Minute sparst du im Vergleich zum Normaltarif satte 50 Prozent! Auch Studierende radeln günstiger.

Jetzt nextbike-App laden und registrieren:

Laden im AppStore Jetzt bei Google Play

Personen auf dem MOBIbike

So funktioniert's

  1. In der nextbike-App oder auf www.mobi-dresden.de/bike kostenfrei registrieren, Kundenkonto erstellen und gültiges Zahlungsmittel hinterlegen.
  2. Rad auswählen, QR-Code scannen oder die Fahrradnummer in der App angeben und Ausleihe bestätigen. Das Rahmenschloss öffnet sich automatisch.
  3. Aufsteigen und losradeln.
  4. Für die Rückgabe ohne Aufpreis das Rad an einem MOBIpunkt, einer offiziellen Rückgabestraße bzw. -station von MOBIbike zurückgeben. Alternativ kann das Rad für den Aufpreis von 1 Euro in der Flexzone abgestellt werden. Für die Rückgabe einfach das Rahmenschloss schließen. Die Rückgabe erfolgt automatisch.

Tipps

An einigen MOBIpunkten kannst du zusätzlich dein E-Bike aufladen (bitte dazu dein eigenes Ladekabel mitbringen). Mit der Luftpumpe pumpst du die Reifen deines Rades auf, wenn sie mal schlapp machen. Wo es Luftpumpen gibt, kannst du auf dem Themenstadtplan der Stadt Dresden sehen.

Beim Laden dieses Videos werden Nutzungsinformationen an YouTube übertragen und dort ggf. verarbeitet.

Was kostet MOBIbike?

Mit unserer Kooperation mit nextbike by TIER bieten wir eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit der Mobilität an. Und das Beste dabei: Mit deinem DVB-Abo nutzt du die MOBIbikes zu besonders günstigen Konditionen. Das gilt für Personen mit:

  • Abo-Monatskarten zum Normalpreis,
  • 9-Uhr-Abo-Monatskarten,
  • VVO-Jobtickets zum Normalpreis und
  • dem Zusatzticket Plus MOBI (nur in Kombination mit einem DVB-Deutschlandticket erhältlich).

Bitte beachte, dass die Rabatte nicht für VVO/DB-Abos, ermäßigte Abo-Monatskarten sowie das BildungsTicket gelten und du für die Ausleihe mindestens 16 Jahre alt sein musst. Die Registrierung bei nextbike by TIER für ein Nutzerkonto ist ab 18 Jahren möglich.


Basistarif DVB-Abo-Tarif
Minute 1 – 30 2 € 0 €
ab Minute 31 1 € pro 15 Minuten 1 € pro 30 Minuten
24 Stunden 15 € 15 €

CAMPUSbike für Studierende

Studierende der TU Dresden, Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) sowie Hochschule für Bildende Künste (HfBK) können mit einem gültigen Semesterticket das Dresdner Fahrradverleihsystem MOBIbike zum ermäßigten Preis nutzen. Dafür entrichten alle Studierenden nach dem Solidarprinzip fünf Euro Zuschlag auf den Semesterbeitrag.

Seit dem 1. Oktober 2021 sind pro MOBIbike-Ausleihe die ersten 30 Minuten gratis. Bei einer Fahrtzeit von über 30 Minuten wird für alle weiteren 30 Minuten 1 Euro fällig. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro. Es können bis zu vier Räder gleichzeitig auf einen Account ausgeliehen werden, die Vergünstigung gilt aber nur für ein Fahrrad. Für weitere Räder gilt der lokale Basistarif.

Informationen zu weiteren Konditionen und zur Anmeldung gibt es hier: CAMPUSbike - Bikesharing für Studierende in Dresden (nextbike.de)

Person am MOBIbike

Ab auf's Rad mit unseren MOBIbike-Touren

Entdecke Dresden doch mal mit dem MOBIbike! Wir haben dir dafür sechs verschiedene Touren zusammengestellt, die dich die schönen Stadtteile Johannstadt, Friedrichstadt, Neustadt, Blasewitz und Löbtau bis nach Radebeul erkunden lassen. Ganz bequem navigiert wirst du dabei mithilfe der Outdoor-App komoot oder unseren GPS-Tracks für dein Smartphone oder GPS-Gerät.

Jede Radelstrecke ist etwa zehn Kilometer lang und führt an Sehenswürdigkeiten, Parks, Cafés und Aussichtspunkten entlang, die zu kleinen Pausen einladen. Start- und Zielpunkt ist immer ein MOBIpunkt, an dem du dein das MOBIbike bequem ausleihen und wieder abstellen kannst.

FAQ

  • Mit einem MOBIbike darf auch außerhalb der Stadtgrenze Dresdens gefahren werden. Jedoch muss es im Geschäftsgebiet, sprich

    • an einer Bikesharing-Station,
    • einem MOBIpunkt oder
    • innerhalb der Flexzone,

    wieder abgegeben werden.

  • Bitte achte darauf, dass die MOBIbikes nicht an Engstellen, direkt in Bahn- bzw. Bushaltestellen oder Orten, an denen andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger behindert werden könnten, zurückgegeben werden dürfen.

  • Ja, das ist richtig. Die Rückgabe am MOBIpunkt belohnen wir mit 10 Minuten Fahrguthaben. Die Gutschrift erhältst du pro Rückgabe, also auch mehrfach am Tag. Zwischen deinen Rückgaben am MOBIpunkt müssen jedoch 20 Minuten vergehen. Erst dann erfolgt eine neue Gutschrift auf dein Fahrtguthaben.

  • Mit der Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023 stellen wir aus technischen Gründen die Ausleihfunktion über die FAHRKARTE ein. Die Buchung der MOBIbikes erfolgt dann direkt über die App von nextbike by TIER. Hier siehst du auf einen Blick, wo Räder zur Verfügung stehen bzw. zurückgegeben werden können. Zudem kann das MOBIbike nicht nur bequem ausgeliehen, sondern auch reserviert oder geparkt werden.

  • Leider ist das nicht möglich, da es die AGB von nextbike by TIER nicht zulassen. Für die Ausleihe musst du mindestens 16 Jahre alt sein, was im ermäßigten Tarif nicht durchgängig gewährleistet ist. Jedoch ist eine Buchung über die nextbike-App möglich, da hierbei sowohl die AGB, als auch das Mindestalter bestätigt werden müssen.

    Die AGB von nextbike by TIER findest du hier.

  • Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt’s unter: www.nextbike.de/de/dresden/faq

Zum Seitenanfang