Stromtankstellen
Strom, wenn du ihn brauchst!
Die Ladestationen für E-Autos sind ein Service der DVB in Kooperation mit der SachsenEnergie.

Ladestationen für dein E-Auto
Wer mit einem E-Auto unterwegs ist, sollte sich keine Gedanken über die nächste Ladestation machen müssen. Aus diesem Grund ist nahezu jeder MOBIpunkt zugleich eine Stromtankstelle der SachsenEnergie. An über 40 MOBIpunkten im Stadtgebiet ist das E-laden bereits möglich und mit dem Ausbau der MOBIpunkte wird die Zahl der Ladesäulen weiter wachsen. Das Netz aus Stromtankstellen, an denen du in Dresden einfach, schnell und rund um die Uhr Strom tanken kannst, wird damit immer dichter.
Beim Laden der Karte werden Nutzungsinformationen an Google übertragen und dort ggf. verarbeitet.
So funktioniert’s
Damit du dein Elektroauto laden kannst, benötigst du eine App, wie zum Beispiel E-Charging. Die App zeigt dir auf einer Übersichtkarte alle verfügbaren Ladestationen an, eine Navigationsmöglichkeit erleichtert das Anfahren des gewünschten Ladepunkts. Um an den Strom für dein Auto zu kommen, folge einfach den Anweisungen an der jeweiligen Ladestation.
Alternativ ist das Stromtanken auch mit einer Ladekarte möglich.

Wie wird bezahlt?
Die Bezahlung erfolgt über die E-Charging App oder deine Ladekarte (RFID-Karten mit eRoaming-Funktion).
Mit der E-Charging-App bezahlen
Nach einer einmaligen Registrierung in der E-Charging-App startest du den Ladevorgang mit deinem Smartphone. Die entsprechende Abrechnung erfolgt entweder direkt über den Mobilfunkvertrag oder das Prepaid-Guthaben – alternativ auch via Kreditkarte, Paypal oder per SE-PA-Lastschriftverfahren. Alles vertragsfrei und ohne Grundgebühr.
Mit der Ladekarte bezahlen
Ladekarten werden von Elektromobilitäts-Anbietern in der Regel als Karte oder Schlüsselanhänger ausgegeben. Die Abrechnung erfolgt mittels RFID-Chip direkt über das Unternehmen, welches den Chip ausgestellt hat, zu den damit verbundenen Tarifen. Eine solche Karte erhältst du nach Abschluss eines Vertrags mit dem Anbieter deiner Wahl. Die Kosten dafür können je nach Vertragspartner variieren.
Weitere Infos findest du auf der Website der SachsenEnergie: